In diesem kurzen Tutorial möchte ich veranschaulichen, wie sich optische Linsen und Edelsteine ziemlich einfach, aber effektvoll bemalen lassen. 
Falls man etwas Übung hat und weiß 
welche Farben man braucht, kann man die Edelsteine/Linsen an einer 
Miniatur dann innerhalb von Minuten bemalen. Während die eine 
Farbschicht an einer Stelle trocknet, arbeitet man an anderer Stelle 
einfach weiter. Dabei ist es auch 
egal, welche Form das zu bemalende Objekt hat - es lassen sich daher mit
 dieser Methode auch mühelos tropfenförmige Edelsteine, Schutzbrillen 
etc. bemalen:
Also, zuerst wird die betreffende Stelle komplett geschwärzt. Danach nimmt man sich vier oder mehr Farben eines Farbtons sowie einen dünnen Pinsel und trägt die entsprechenden Farben nacheinander auf, wobei man von dunkel nach hell malt. Wichtig ist dabei, dass der schwarze Teil nicht vollständig übermalt wird und die Farben vor dem Auftragen ggf. mit einem Tropfen Wasser verdünnt werden. Dann setzt man noch einen Lichtreflexionspunkt am 
Rande des schwarzen Bereichs, genau gegenüber der hellsten bemalten 
Stelle. 
|  | 
| Schwarz -> dunkles Blau -> mittelhelles Blau -> helles Blau - (ggf. Wash, z.B. GW Drakenhof Nightshade ) -> sehr helles Blau/Weiß | 
|  | 
| Schwarz -> dunkles Grün -> mittelhelles Grün -> helles Grün -> (ggf. Wash, z.B. GW Biel-Tan Green) -> sehr helles Grün-Gelb/Weiß | 
|  | 
| Schwarz -> dunkles Rot -> helleres Rot -> Orange -> (ggf. Wash) -> Gelb/Weiß | 
Die einzelnen Farbschichten kann man vor dem jeweils nächsten Sch6ritt erst antrockenen lassen oder man 
malt nass-in-nass, je nachdem wie weit die eigene Technik reicht. Falls 
einem die Farbübergange zu hart sind, kann man vor dem letzten 
Farbauftrag die bisherigen Schichten einmal komplett mit einem farblich 
passenden
 Wash behandeln. Abschließend kann man nach Wunsch auch noch 
Glanzlack auf die Linse/den Edelstein auftragen, um den gewünschten 
Effekt noch zu 
verstärken. Das war es auch schon.


No comments:
Post a Comment