Thursday, 25 June 2009

Argos Ernte

Die Wächter Saccaras waren nach Argos gekommen um zu ernten...



Wir spielten mit 1750 Punkten, wobei wir im Prinzip alles reinnahmen was wir an Minis haben. Daher sind das keine gemaxten Liste, da es vornehmlich um den Spaß am Spielen ging.

Goatmörser erwürfelte die Mission "Erobern & Halten", dann die Spielfeldviertel als Aufstellungszonen und durfte auch zuerst aufstellen und anfangen. Es sei noch erwähnt, dass uns Major_Tom zuschaute und taktische Ratschläge erteilte.

Da Goatmörser seine Armee als Ballerburg spielte (als was auch sonst) und er mir damit beschusstechnisch weit überlegen war, behielt ich zunächst alles in Reserve und stellte nichts auf. Seine ersten zwei Züge nutze er dazu um alle was er hatte nach vorne zu schicken und dank seiner flankenden Walküre konnte er auch direkt einen Veteranentrupp auf meinen Missionsmarker absetzen.
Da er diesen komischen Meister der Flotte und/oder Astropath dabei hatte, musste ich +1 auf meine Reservewürfe machen, was mir eigentlich recht entgegen kam. Leider kam ausgerechnet der Monolith in der zweiten Runde geschockt und auch nur der! Diesen platzierte ich direkt neben seinem Missionsmarker und harrte der Dinge, die da noch kommen mochten.
Er rückte im nächsten Zug weiter vor und schoss auf den Mono, welcher jedoch nur durchgeschüttelt wurde. Dann kam ein Kriegertrupp, die Destruktoren meine Phantome und meine Käferchen aus der Reserve auf's Feld, machten aber sonst nichts dolles. Goatmörser schoss anschließend auf die Phantome von denen zwei fielen und später auch nicht wieder kamen. Die Desis mußten auch viel Feuer schlucken und wurden von einem der Sentinels im Nahkampf angegriffen. Als er auf meine Krieger mit einem seiner Kampfgeschütze schoss, wich das Teil so ungüsnstig ab, dass er seine eigene Walküre traf! Doch leider würfelte er gewohnt niedrig und es passierte leider nichts.
Am Anfang von Runde 4 kam der Lord samt zweitem Kriegertrupp aufs Feld und stürmte vor. Im Nahkampf erledigte er einen der Sentinels und rettete damit die Desis vor ihrer Vernichtung. Der andere Kriegertrupp legte immerhin die Walküre lahm, während die Käfer sich munter mit den Veteranen im Nahkampf kloppten. Das letzte Phantom griff die argosianischen Scharfschützen an, brachte zwei zu Fall und wurde dann selbst niedergestreckt.
Den anschließenden Beschuss überstand ich recht gut (nur die restlichen drei Desis schmorten im Plasmafeuer) und am Anfang meiner Runde 5 kamen endlich meine restlichen Reserven in Form von Kriegern, 2 Spinnen und Extinctoren an. Der Veteranentrupp war dann endlich Geschichte und auch die Walküre ging in Rauch auf. Durch massiven Beschuss und Teleportation machte ich Goatmörser seinen Marker streitig. Mein Lord killte im NK den nächsten Sentinel und stürmte dann auf seinen HQ-Trupp zu...
Es gab dann auch noch eine sechste Runde, in der ich meine Führung noch ausbaute, in dem ich Goatmörsers letzten Mann der seinen Marker hielt killte und so gewann ich das Spiel mit knappem Vorsprung, ohne auch nur einen einzigen Panzer zerstört zu haben!

Edit: Wie ich feststellen musste, kann der Mono nur Einheiten teleportieren, die sich in 18" Umkreis befinden. Auf den Ausgang des Spiels hätte es jedoch keinen Einfluss, wenn ich meine beiden Trupps nicht hätte teleportieren können.

Goatmörser würde womöglich noch auf seinem Punkt stehen, den ich ihm aber weiter streitig gemacht hätte und mein Punkt hätte ich so oder so noch gehalten. Im Zweifelsfall halt sogar noch mit zwei Trupps mehr. Für ein Phaseout waren noch viel zu viele Modelle auf der Platte 30+ und von daher hoffe ich, dass er mir das verzieht. Entschuldigung dafür!

Somit stand es also nur 1:0 für die Necs.

Das war ein echt spannendes und in der Art mein erstes Spiel. Wahnsinnig knapp und fordernd - so muss das sein. Vielen Dank an dieser Stelle an meine beiden Gäste!
 
Ein paar mehr Bilder gibt es hier: http://picasaweb.google.de/TalarionB/Julizock#

Monday, 22 June 2009

Eldar suchen ein Zuhause

So, nach langem Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen meine Eldar zu verkaufen. Viele der Modelle sind noch aus der 2. Edition und somit aus Metall. Sollte einem die Bemalung nicht zusagen, so können die Modelle leicht entfärbt werden.
Allerdings dürfte hierbei die Bemalung wohl eher ein Kaufkriterium sein. Die meisten Modelle sind in solidem TT-Standard bemalt, einige besser. Das erklärt sich mit der Steigerung meiner Bemalfertigkeiten über die Jahre.
Hier und da ist auch mal ein kleiner Umbau dabei, um die Armee etwas individueller zu gestalten. Dies ist meine allererste 40k-Armee überhaupt gewesen und einen anderen Teil der Armee hatte ich bereits vor längerer Zeit veräußert. Da ich nun immer weniger Platz habe, mit der Armee kaum noch spiele und viele neue Projekte warten, entschloss ich mich schweren Herzens zu diesem Schritt.

Zum Entfärben sind die Modelle vielleicht etwas zu schade und primär richtet sich mein Angebot auch an die Liebhaber der alten Modelle und Biel-Tan Spieler, die keinen Bock haben die Minis selbst zu bemalen und einfach nur zocken wollen. Deshalb werde ich nur weil es ein älteres Modell ist z.B. keinen Phantomlord für 5€ raushauen.


Die Armee enthält folgende Modelle und je nach Ausrüstung bekommt man damit ca. 2000 spielbare Punkte zusammen:

1 Runenprophet
1 Maugan Ra
1 Runenleser
5 Ranger

22 Gardisten
+ 1 Waffenplattform
9 Feuerdrachen + Exarch
9 Kriegsfalken + Exarch
5 Skorpionkrieger
Skorpionkriegerexarch

8 Schwarze Khaindar
2
Kampfläufer
2 Phantomlords

1
Falcon Antigravpanze
Hier sind alle noch nicht verkauften Modell nochmals einzeln oder in Gruppen zur besseren Betrachtung:











* * *



Sunday, 14 June 2009

Skelettkrieger

Nach und nach werde ich hier auch alle meine bemalten Modelle in loser Reihenfolge präsentieren. Mit meinen zwei großen Armeeaufbauten bin ich mit einigen wenigen Modellen durch, so dass ich zukünftig allerlei Modelle bemalen werde, die ich einfach interessant und/oder genial finde.

Anfangen möchte ich mit zwei Skelettkriegern für eine kleine WHF Skirmish-Streitmacht:



Skelette sind einfach schweinecool und diese zu bemalen macht einfach höllischen Spaß!

Friday, 5 June 2009

Necron Monolith II

Das ist daher erstmal der vorläufige Endstand. Besser geht immer, doch ich habe jetzt echt keinen Bock mehr auf das Teil und außerdem steht übermorgen die erste Schlacht mit dem Teil an!



Hier mal die Bemalanleitung zum Portal und dem Kristall:

1. Valejo Game Color "Mutation Green" + Thraka Green Wash als Grundschicht
2. Snot Green
3. Goblin Green
4. Putrid Green
5. Bilious Green
6. Skull White