Showing posts sorted by relevance for query repressor. Sort by date Show all posts
Showing posts sorted by relevance for query repressor. Sort by date Show all posts

Sunday, 3 January 2021

Order of the Sacred Rose - Repressor Overhaul

Some of you might remember my scratch-built Repressor from a few years ago. Due to the lack of a good template I wasn't able to build the typical Repressor shovel at that time. The conversion kit was no longer available via Forgeworld and on Ebay it sold for around € 100 - a bit too expensive for my taste.

In the meantime, however, I got my hands on such a kit and therefore it is time to finally build the typical repressor shovel and paint the Repressor in the Order of the Sacred Rose colour scheme!

1. The rough shape looks good so far:


2. Finer details are added:

 3. Rivets are glued on and gaps are filled:

4. Finished!
 

Thursday, 7 January 2021

Order of the Sacred Rose - Repressor Overhaul - Finished

I really have to be careful not to overdo the weathering on my tank models. 😅

Well, scratch-built Repressor is finished and the weathering helps to cover up the building botched work I've done. I am curious how this creation stands up to the original model. 



Friday, 15 April 2016

⚜ We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me! ⚜

Die Schwestern und ich haben zwar bereits eine lange, gemeinsame Geschichte, aber eine entsprechende Armee baute ich bis jetzt mit ihnen auf.

Beispielsweise erstand ich bereits Mitte der 90’er Jahre während eines Urlaubs in England in einem kleinen, dörflichen Spielzeugladen eine Box Sororitas. Bemalt habe ich den Trupp jedoch nie und irgendwann verkaufte ich die Miniaturen schließlich wieder. Dann las ich die beiden Romane „Faith & Fire“ sowie „Hammer & Anvil“ und den Comic Daemonifuge. Den passenden Codex aus der zweiten Edition habe ich auch hier. Außerdem spielte ich gerne die Erweiterung „Soulstorm“ für den ersten Teil von Dawn of War usw.

Da meine letzten beiden Projekte in Form meiner Tallarner und der Iron Hands nun größtenteils abgeschlossen sind, schaute ich mich nach neuen Alternativen um und stieß so recht schnell auf das Adepta Sororitas. Die letzten Tage und Wochen kaufte ich mir einen kleinen Grundstock an Miniaturen zusammen. Während jedoch die Tallarner schon nicht ganz billig waren, so spielen die Schwester noch einmal in einer anderen Liga...

Ziel ist es am Ende des Projekts eine kleine Streitmacht mit ca. 750 – 1000 Punkten zu haben, die ich in der Form allein für kleinere Spiele  oder als Alliierte in größeren Partien einsetzen kann.

Bei der Wahl des Farbschemas tat ich mich wider erwartend sehr schwer. Sollte ich etwas Eigenes wagen oder mich doch für das ganz Klassische entscheiden? Die Idee eines eigenen Ordens verwarf ich schließlich recht schnell, doch welches klassische Schema sollte ich wählen? Der Paint-Scheme-Creator von B&C und verschiedene Bilder machten die Wahl nicht einfacher. Nach zwei Testminis werde ich mich nun grob an dem Schema des „Order of Our Martyred Lady“ orientieren.

Mit dem einleitenden Text allein möchte ich Euch nicht dastehen lassen.Bemalte Miniaturen kann ich zwar noch nicht vorweisen, dennoch war ich nicht ganz untätig. Ein Panzer mit dem ich lange liebäugelte war der Repressor von Forge World. Leider vertat ich mehrfach die Chance mir mindestens ein entsprechendes Modell zuzulegen und nun gibt es diesen nicht mehr zu kaufen.
 
Aber das ist kein Grund für mich auf einen Repressor zu verzichten, denn selbst ist der Mann!
Ich schnappte mir also ein ausrangiertes Rhino und fing an zu basteln...







Wie ihr sehen könnt, habe ich mit dem Einsatz von "fremden Hilfsmitteln" nicht gegeizt. Mit dem Ergebnis bin ich soweit recht zufrieden. Hier und da werde ich nun noch etwas nacharbeiten und dann kommt auch schon Farbe drauf. Die Bemalung sollte das Gesamtbild schließlich gut abrunden.  

Durch zwei Exorzisten-Bausätze habe ich schließlich prinzipiell fast alle Teile für zwei Immolatoren über. Es fehlen "lediglich" die Dachaufbauten und die Glaskuppeln.Den Dachaufbau habe ich daher fröhlich abgeformt und ich habe hoffentlich auch einen akzeptablen Ersatz für die Glaskuppel gefunden.
Tatsächlich ist das Abformen und Anpassen aufwändiger als ich dachte und ich kann es daher nicht wirklich weiter empfehlen. Seht es daher eher als eine Machbarkeitsstudie. 



Nun geht es weiter Basteln und vielleicht auch ans Bemalen. Ich freue mich jedenfalls auf eure Meinungen sowie kreativen Input und hoffe, dass auch ihr Spaß am und mit dem Projekt habt.

Saturday, 14 May 2016

Adepta Sororitas: Repressor [Scratchbuilt]

Während der Umbau mir noch recht gut von der Hand ging, so war die Bemalung des Repressors ein echter K(r)ampf. Gefühlt habe ich nicht nur einen Panzer bemalt, sondern eher drei bis vier und auch jetzt bin ich noch nicht von dem Ergebnis überzeugt.  

Zunächst hatte ich vor den Repressor und alle anderen Sororitas Fahrzeuge wie die meiner Iron Hands zu bemalen, doch durch die roten Flächen wirkte das viel zu unruhig. Dann versuchte ich es mit harten Kantenakzenten und auch das gefiel mir nicht. Also versuchte ich es ein weiteres Mal und heraus gekommen ist das hier:





Ich hoffe, dass ich das Ergebnis replizieren kann und brauche nun erst einmal dringend malerische Abwechslung!  

Wednesday, 20 April 2016

Adepta Sororitas: Simulacrum Imperialis

Die erste Schwester ist fertig! 

Dabei handelt es sich um eine Dame, die ein Simulacrum Imperialis trägt. Dem erfahren User dürfte auffallen, dass es sich dabei nicht gänzlich um ein Originalmodell handelt, sondern dass ich an eine alte Bannerträgerin etwas umgebaut habe. Ein Banner werde ich nämlich eher nicht einsetzen, mehrere Simulacra hingegen schon eher. 



Als nächstes kommt nun wohl der Repressor dran...  

Wednesday, 6 July 2016

Adepta Sororitas: Crusaders & Deathcult-Assassins

Hiermit möchte ich mich wieder zurückmelden. :D

Im August steht unser nächstes Miniturnier an und dies gibt mir den nötigen Antrieb bis dahin noch einiges an neuen Minis fertig zu stellen. Grundsätzlich möchte ich bei dem Turnier mit den Sororitas antreten. Da ich bis dahin realistischerweise jedoch keine 600 Punkte fertig bemalt bekomme, werde ich die "Punktelücke" mit einem kleinen Kontingent der Inquisition auffüllen.

Neben dem Repressor und einem Trupp Sororitas mit Flamern, möchte ich auch noch etwas Nahkampfpower in Form von Kreuzrittern, Todeskult-Assassinen und Arco-Flagellanten aufbieten.

Die letzten Tage war ich nicht untätig und kann daher hier nun bereits fünf neue Miniaturen präsentieren (den hinteren Kreuzritter habe ich bereits vor Jahren schon bemalt):