Saturday, 26 April 2014

Inquisitorial Chimera finished!

Die Bemalung ging recht flott und daher kann ich heute schon hier die fertige Chimäre präsentieren. Zwischendrin dachte ich mehr als einmal, dass das nichts wird, doch letztlich bin ich recht zufrieden. Jedenfalls gefällt mir die Chimäre so um Längen besser als in ihrem ursprünglichen Zustand.


Dass der Turm bis auf die Bolter komplett aus Milliput besteht, ist auf den ersten und zweiten Blick coolerweise nicht erkennbar. Bei den nächsten Chimären dieser Art werde ich jedoch darauf achten, dass mir die "Lüftungsschlitze" im Heckbereich etwas gleichmäßiger geraten.

Thursday, 24 April 2014

Pimp my Chimera

In letzter Zeit führe ich ab und zu ein kleines Alliiertenkontingent an Grey Knights bzw. der Inquisition neben meinen Standardarmeen mit ins Feld. Insbesondere mein Inquisitor und sein Gefolge bedürfen dafür eines fahrbaren Untersatzes. Vor einiger Zeit hatte ich dafür eine Chimäre der Inqusition erstanden. Die Sache hatte für mich großen Haken - es handelte sich dabei um das alte Modell der imperiale Chimäre und zudem war das Modelle bereits bemalt.

Schon die neue Chimäre gefällt mir nur bedingt, doch die alte Version der Chimäre verursacht bei mit Augenkrebs pur. Hier meine Haupkritikpunkte:
  1. "Seitenbacken" an der seitlichen Kettenpanzerung
  2. zu niedriger Turm.
  3. Multilaser in waagerechter Position sieht einfach behindert aus
  4. Lasergewehre im Heckbereich
  5. Form der Mündung des Flammenwerfers 
Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder diese Punkte nachvollziehen kann. Für mich sind reichen diese aber aus, so dass ich meine Chimären bzw. die Chimärenrümpfe grundsätzlich umbaue. Hier ein Bild der Chimäre vor dem Umbau:


Als erstes bastelte ich mir mittels "Oyumaru" bzw. "Instant Mold" einen neuen, höheren Turm und formte ebenso die Lüftungsschlitze im Heckbereich des Leman Russ ab. Dann nahm ich ich die "Seitenbacken" ab, schnitt diese zurecht und pappte nur die oberste Rüstungsplatte wieder an die Seiten. 


Nachdem die abgeformten Teile getrocknet waren, bastelte ich aus Bitzen einen synchronisierten schweren Bolter für den Turm, der nach IA2-Regeln spielbar ist und mMn ziemlich finster aussieht. Im vorderen Rumpfbereich verbastelte ich anschließend noch einen Space Marine Cybot Flammenwerfer, dessen Mündung mir einfach besser gefällt. Halt wie die kleinen, neueren Handflamer, nur in groß.

Abschließend brach ich die Lasergewehre im Heckbereich heraus und schliff die entsprechenden Aussparungen ab. An deren Stelle klebte ich nun die abgeformten Lüftungsschlitze des Leman Russes. Abschließend noch schnell grundiert und hier ist der aktuelle Stand:


Was meint ihr? Besser, schlechter oder egal?

Friday, 18 April 2014

Tallarner vs. Orks - Eine ungleiche Schlacht

Eigentlich wollte ich hier einen kleinen Schlachtbericht zu dem kleinen, heutigen 500-Punkte-Spiel mit meinen Tallarnern schreiben. Doch gerade fiel mir auf, dass ich unbeabsichtigt eine illegale Liste stellte und dadurch Gewinnchancen zu meinen Gunsten verschob.

Daher gebührt der Sieg ohne Frage seinen Elrond mit seinen Orks und ich bin ein "Cheater". Ich bitte Elrond hiermit vielmals um Entschuldigung!

Ein paar Bilder der ungleichen Schlacht möchte ich euch aber dennoch nicht vorenthalten:



Plötzlich und unerwartet schlagen Ork Kommandoz zu!

Deffkoptaz stürmen in die linke Flanke der Tallarner.