Saturday, 11 June 2011

Facelifting

Wir alle kennen das wohl, wenn Modelle schnell für ein Spiel fertig werden müssen. Klar, dass der Malstandard in diesen Fälle ordentlich darunter leidet. Und sobald die Modelle einmal fertig bemalt sind, hat man nur noch selten die Muße, sich noch einmal daran zu setzen.
Ich hatte hier seit gut zwei Jahren einen Scouttrupp herumstehen, auf den dieser beschriebene Umstand nur allzu gut passte - Stichwort: "Emo-Scouts". Im Zuge von kleineren Umbaumaßnahmen bzgl. der Bewaffnung, habe ich mich nun der Aufhübschung des Trupps angenommen. Im Vordergrund standen dabei besonders die Gesichter und Embleme. Klar, hervorragende Minis sind es noch immer nicht, doch immerhin schäme ich mich ihrer nicht mehr. :)


Montags stellen sich die Forge Hammers und meine Wächter Saccaras (Necrons) jeweils in einer Stadtkampfschlacht einem Angriff der Tyraniden entgegen. Das wird sicherlich lustig, da ich bisher überhaupt noch nicht gegen den neuen Tyra-Codex gespielt habe. Entsprechende Berichte folgen! Vorab schon einmal die Liste, mit der meine Marines antreten werden:

Thursday, 9 June 2011

Weitere Imperial Armour Updates kommen!

Die ersten beiden Imperial Armour Bände haben vor einiger Zeit bereits eine Anpassung an die aktuellen Warhammer 40.000 Grundregeln und die neuen Codizes bekommen. Der Rest der mittlerweile doch stellenweise arg in die Jahre gekommen Bücher ging bisher leer aus.  
Gerade für mich als Tyraniden-Spieler ist das sehr frustrierend und ich stand bereits kurz davor meine Malanthrope zu verkaufen. Daher wandte ich mich per Email direkt an FW und und siehe da:


Hi there.

We will be updating the rules for Volume 4 over the next few months as part of our process of updating all of our previous books.

Thanks XXX



Das nenne ich doch mal gute Nachrichten! Der Update-Prozess ist also nicht zum Erliegen gekommen und alle anderen Völker können hoffen.

Thursday, 2 June 2011

Forge Hammers vs. Salamanders

Ja, ja. Der Fluch der neuen Modelle. Gestern bemalte ich für die heutigen Schlachten eigens noch einen Scout mit Raketenwerfer in der Hoffnung, dass er Furcht und Verwirrung in den gegnerischen Reihen sät. Es kam jedoch, wie es kommen musste - im ersten Spiel wurde er direkt in der ersten Runde über den Haufen geschossen, ohne auch nur eine Aktion durchgeführt zu haben. Im zweiten Spiel kam er samt Trupp erst in der 5. Runde auf das Spielfeld und rannte. So gelang es dem Trupp immerhin ein wichtiges Missionsziel einzunehmen. Zum Schießen kam er dann aber leider nicht mehr.



Ich traf mich heute mit Funky Biber und wir spielten zwei Spiele mit je 1500 Punkten. Leider gab mein Kameraakku bereits im ersten Spiel den Geist auf, so dass ich heute  nicht viele Schnappschüsse präsentieren kann.
Im ersten Spiel hatte ich eine eher knackige Liste am Start, im zweiten Spiel eher etwas Fluffiges in Bezug auf meine Forge Hammers. Funky Biber spielte in beiden Spielen die gleiche Liste (aus meiner Erinnerung heraus erstellt):

Zum Vergrößern drauf klicken!

Die erste Standardmission war "Erobern und Halten" mit der Aufstellung "Pitched Battle". Funky Biber stellte zuerst auf und fing auch an. Böse war das Auftauchen seines Land Speeder Storm in im Heck meines Vindicators in der ersten Runde. Der Multimelter feuerte, traf und mein Vindicator war dahin. Echt ärgerlich.


Meine süße Rache ließ jedoch nicht lange auf sich warten, als mein Redeemer nach vorne fuhr und seine tödliche Fracht auf den nahen Cybot los ließ...


Dieser explodierte nach kurzem und heftigem Kampf erwartungsgemäß und meine Hammertermis stürmten weiter vorwärts. Unterwegs wurden sie dann zwar noch stark dezimiert, doch gelang es ihnen zwei gegnerische taktische Trupps auszuschalten und am Ende von Runde 3 das feindliche Missionsziel einzunehmen sowie dieses bis zum Spielende zu halten bzw. zu umkämpfen.! 

Auf der anderen Seiten des Spielfeldes lief es dafür nicht ganz so gut und meine Truppen gerieten hier mehr und mehr unter Druck.. Den schockenden Salamander-Hammertermis hatte ich recht wenig entgegenzusetzen - da half auch die Nullzone meines Sciptors nicht viel. So war mein eigener Marker am Ende der sechsten Runde vom feindlichen Scriptor umkämpft und die drei verbliebenen Hammertermis nahten auch. Glücklicherweise gelang es meinem dortigen Kampftrupp aus taktischen Marines den Scriptor doch noch auszuschalten und da das Spiel endete, konnte ich einen knappen Sieg erringen. Ich hielt meinen Marker mit meinem Kampftrupp und auf Funky Bibers Marker stand meine letzter Hammertermi auf weiter Flur allein.


In der zweiten Schlacht wollte ich es entspannter angehen lassen und wir spielten die Mission "Seize Ground" mit der Aufstellung "Spearhead". Nachdem 5 Missionsmarker gesetzt waren, stellte Funky Biber wieder zuerst auf und fing auch zuerst an.
Erwartungsgemäß bekam ich die ersten Runden gut auf den Sack und ich hatte ganz schön zu kämpfen. Besonders bitter war es, als mein Kommandotrupp sich nur mit Mühe durch einen 10er Trupp taktischer Marines kämpfte und die Salamanders dann Unterstützung in Form eines Cybots bekamen. Bei solch einem Gegner hilft auch kein Apothecarius mehr, so dass die letzten zwei verbliebenen Veteranen relativ schnell das Heil in der Flucht über die Tischkante suchten. Einer meiner Cybots, der sich dem Salamanders-Bot annehmen sollte, wurde auf dem Weg dorthin von dessen Sturmkanonenschüssen perforiert. Aua.
Grausam war auch, als mein Plasmakanonenbot vom Salamanders Predator lahm gelegt und die Plasmakanone zerstört wurde. Mein Techmarine "Arnhelm" ließ sich nicht zweimal bitten und eilte dem ehrwürdigen Veteranen des Ordens zu Hilfe. Noch bevor Arnhelm eine einzigen Reparaturritus vollziehen konnte, ließ der Salamanders-Predator den beschädigten Cybot in einer zweiten verheerenden Salve in die Luft gehen.  

Mein Redeemer rockte dafür (erstmals überhaupt) das Spiel. Einmal in der Nähe der feindlichen Truppen angekommen, grillte er so manchen Salamander knusprig und räumte im Laufe des Spiels quasi im Alleingang alle besetzen Missionsmarker frei. 
Wie eingangs beschrieben flankten meine Scouts genau im richtigen Moment über die richtige Spielfeldseite und nahmen einen nahen Missionsmarker in Beschlag. Funky Bibers Hammertermis kloppten zwar noch einen taktischen Trupp von mir kaputt, doch es gelang ihnen im entscheidenden Moment nicht, meinen letzten verbliebenen Kampftrupp auf einem der Marker in einen Nahkmapf zu verwickeln.  Da hier das Spiel endete und ich insgesamt zwei Marker hielt, gewann ich auch dieses Spiel.

Moralischer Sieger des Tages war eindeutig Funky Biber, der trotz furchtbar unglücklicher, entscheidender Würfelergebnisse nicht in die Tischkante biss. Vielen Dank für den spannenden und netten Nachmittag! Für eine Revanche stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.