Saturday, 11 October 2014

Photo-Spielereien

Momentan scheint es ja angesagt zu sein, die Bilder seiner Miniaturen wie auch immer mittels Bildbearbeitungsprogrammen aufzumotzen. Diesem Trend schließe ich hiermit an und präsentiere hier ein paar meiner manipulierten Schnappschüsse. 

Dafür braucht man mittlerweile kein teures Bildbearbeitungsprogramm mehr, geschweige denn viel Erfahrung. Denn es gibt kostenlose Programme, die einem direkt ein paar Filter und Effekte an die Hand geben. Ich kann an dieser Stelle pixlr.com empfehlen. 

Den Anfang machen vier Bilder meiner Tallarner:



 

Als nächstes folgen noch ein paar hoffentlich stimmungsvolle Bilder eines meiner Geländestücke sowie zum Abschluss ein Bild einer Buchhandlung in Maastricht, welche früher mal eine Kirche war. Hier kann man sich förmlich vorstellen, wie die Servitoren durch die Gänge schlurfen und Cherubime durch die Luft schweben:



 


Saturday, 20 September 2014

Déjà-vu...?

Auch auf die Gefahr hin, dass es langsam langweilig werden könnte - ich habe gestern mal wieder gezockt. Dieses Mal erneut eine Maelstorm-Schlacht mit 2000 Punkten gegen die Salamanders von Funky Biber. Als das Spiel nach der 5. Runde endete, stand es 11:7 für Funky Biber und dennoch war ich nicht unzufrieden. Das Spiel hat wie immer Spaß gemacht und wir hatten auch ein paar coole Show-Offs. 

Es kam im Anschluss die Idee auf, ob wie in Bälde nicht einmal wieder eine "größere" Schlacht spielen wollen. Vielleicht eine vereinte Forge Hammers und Salamanders Streitmacht gegen eine riesige Night Lords Armee mit mindestens 4000 Punkten pro Seite...?! Da hätte ich schon Bock drauf.
Momentan ist daher u.a. ein weiterer Vindicator in Arbeit und vielleicht schaffe ich es auch noch rechtzeitig den Land Speeder Tempest fertig zu bemalen. Wäre cool, wenn das klappt.

Ansonsten hier ein paar kleine Impressionen des gestrigen Spiels, wobei ich die neuen Hammertermis von Funky Biber sehr genial finde:



 


Meine Leman Russ habe ich übrigens fertig gepimpt. Der Vanquisher mit Pask aka El Bekri hat sich bewährt und das Aufteilen des Beschusses dank Befehls klappte auch. Die beiden Exterminatoren haben ihre schweren Bolter durchweg eingemottet und setzen nun stattdessen auf Laserkanonen in der Front und in den Seitenkanzeln auf Plasmakanonen bzw. Multimelter. Im letzten Spiel haben die Panzer durchweg überlebt und auch recht ordentlich Schaden ausgeteilt.


Sunday, 14 September 2014

Adeptus Custodes?!

Die Fluffnatiker werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, doch ich habe mir einen Krieger des Adeptus Custodes zusammengebastelt.


Ich spiele mit der Idee diesen gegebenenfalls als "Anführer" meiner Grey Knights zu spielen. Zumindest früher haben die ja wohl hin und wieder den Imperialen Palast verlassen. Und in geheimer Mission mit den Grey Knights gibt es heutzutage schließlich auch keine Zeugen.

Gemäß des aktuellen Fluffs tragen die Krieger des Adpetus Custodes im 41. Jahrtausend wohl schwarze Tücher zu goldener Rüstung, doch ich habe die Gewänder in dem klassischen Rot gehalten - u.a. wegen dem Wiedererkennungswert.

Als Basis diente ein Meister der Flotte der Space Marines. Die Hellebarde stammt von dem Anführer eines klassischen Grey Knight Terminatoren-Trupps (hier musste ich die Hand etwas abfeilen, da diese eigentlich zu groß ist). Der Kopf stammt aus der Box der "Weißen Löwen von Chrace", das Schießeisen ist ein "Angelus Bolter" von der Sanguinischen Garde der Blood Angels und das Backpack stammt von der neuen Protektorgarde (gerne hätte ich hier ein anderes verwendet, doch entweder gab es die cooler Teile nirgends oder waren abnorm teuer).

Ich hoffe, dass euch der kleine Umbau gefällt und die Bemalung nicht zu sehr in den Augen schmerzt.